Wählen Sie das Land, in das die Ware geliefert werden soll. Wir werden die Seite entsprechend anpassen, damit Sie den Versand auswählen und Ihre Bestellung bezahlen können.

Lassen Sie sich nicht von Müdigkeit überwältigen

Müdigkeit ist eine Versicherung für die Gesundheit. Angenehme Müdigkeit nach einer guten Arbeit oder einem gelungenen Sport empfinden wir als positiv. Kein Wunder. Wenn wir regelmäßig unsere Reserven anzapfen, verbessern wir unseren Appetit, unseren Schlaf und auch unsere Erholung. Müdigkeit, die an Erschöpfung grenzt, hat keinen so positiven Effekt.
 
 

DieMilz und ihre Funktionen

Die Quelle unserer Energie (Qi) und auch unseres Blutes ist die Milz. Neben der Verdauung verarbeitet sie auch Informationen oder ist für das Denken zuständig. Mit ihrer Haltekraft bewacht sie das Blut in den Blutgefäßen, gibt unseren Muskeln Kraft und unterscheidet die fünf Geschmacksrichtungen. Sie ist überfordert und eine Schwächung der Milz ist das häufigste Problem, das in der TCM als die Leere des Milz-Qi bezeichnet wird.

Es gibt keine Müdigkeit wie Müdigkeit

Die Leere des Milz-Qi führt am häufigsten zur Bildung von Feuchtigkeit, Schleim, Qi-Stagnation oder Qi-Senkung. Die Leere des Milz-Qi ist bei einem Qi-Abfall am stärksten ausgeprägt. Die Zustände grenzen an Erschöpfung und können sogar lebensbedrohlich sein. Typische Erscheinungen sind Müdigkeit, Blässe, chronischer Durchfall, Schwerfälligkeit, ein Gefühl der "Leere" und leider auch ein Absinken der inneren Organe, am häufigsten der Gebärmutter und des Enddarms. Auch eine anhaltend erhöhte Temperatur kann auftreten. Der Puls ist immer "leer" - er muss in der Tiefe, am Knochen, gesucht werden. Der Mann hat das Gefühl, sich kaum noch bewegen zu können, er kann nicht mehr denken, fühlt sich nach dem Stehen schwindelig und würde sich am liebsten irgendwo verkriechen und schlafen. Auch die Immunität funktioniert nicht gut, denn das Abwehr-Qi ist die oberste Schicht, die nicht mehr erreicht werden kann.

 

Erschöpft,Millennial,Mann,schläft,auf,seinem,Büro,Schreibtisch,neben,zu

Was rät die chinesische Medizin?

1, Regelmäßigkeit und Mäßigung

Die Stärkung der Milz ist angenehm. Wir müssen nur anfangen, das zu tun, was wir bisher nicht richtig getan haben. Das heißt, REGELMÄSSIG zu essen und keine Mahlzeiten auszulassen. Und genug Schlaf zu bekommen. Die Milz behält einen Teil des Qi von jeder Mahlzeit zurück, um die nächste Mahlzeit zu verarbeiten. Das Auslassen von Mahlzeiten, typischerweise des Frühstücks, wird diese Reserve aufbrauchen. Bei den ersten Anzeichen von Hunger bis zum ersten Sättigungsgefühl muss gegessen werden, um die Milz nicht mit übermäßigen Nahrungsmengen zu überfordern. Andernfalls besteht die Gefahr von Müdigkeit und Durchfall.

2, Frische und saisonale Lebensmittel

Je frischer die Lebensmittel sind, desto mehr Qi haben sie und desto sättigender sind sie. Lokal bezogene Zutaten und Lebensmittel garantieren Frische und Saisonalität. Der Verzehr von saisonalen Lebensmitteln ohne Schimmel und chemische Behandlungen belastet nicht unsere Abwehrkräfte, die auch den Verdauungstrakt schützen. Das spart unser Qi für die Verdauung - die Produktion von Qi und Blut. Es ist eine bekannte Tatsache, dass wir frische Lebensmittel weniger brauchen, um satt zu werden, als gelagerte oder industriell verarbeitete Lebensmittel. Die meisten Zusatzstoffe, die Geschmack, Farbe und Aroma verstärken, belasten die Milz.

 

3, Keine Extreme

Die Milz verträgt keine Extreme in Form von kalten, heißen oder zu scharfen Speisen. Das Element Erde zeichnet sich durch einen süßen oder milden Geschmack aus, der durch Kohlenhydrate (kein Zucker!) und Fette ausgeglichen wird. Kohlenhydrate sollten die Hälfte der Gesamtzufuhr ausmachen; sie sind für die Milz am leichtesten zu verarbeiten. Fette sollten so wenig wie möglich gekocht werden. Eiweiß ist für eine gute Erholung notwendig und erzeugt bei der Verdauung die notwendige Wärme.

4, Energie erwecken

Die Stärkung und Kräftigung ist die Domäne der traditionellen chinesischen Medizin. Aus dem 13. Jahrhundert stammt ein Rezept namens Bu Zhong Yi Qi Tang, das den poetischen Namen Erweckende Energie trägt. Es kombiniert Kräuter, die das Qi von Milz, Magen und Lunge stärken, mit Kräutern, die die Fähigkeit haben, das Qi buchstäblich aus der Ferse zu heben. Es hat eine breite Palette von Anwendungen, insbesondere zur Unterstützung der Verdauung und der normalen Herz-Kreislauf-Funktion. Es verbessert die natürlichen Abwehrkräfte und die Vitalität. Es ist jedoch nicht geeignet bei erhöhter Unruhe oder Migräne.

Schwache Zündkerze, schwacher Motor

Jedes gesundheitliche Problem, das sich in die Länge zieht, erschöpft die Nieren. Insbesondere die Yang-Niere, die die Milz dabei unterstützt, das aus der Nahrung gewonnene Qi zu heben. Bei Symptomen wie Schüttelfrost, Kälte und Steifheit in den Lenden oder häufigem Urinieren müssen die Nieren unterstützt werden. Cordyceps unterstützt die Nieren und auch die Lunge, indem es das Abwehr-Qi kontrolliert. Sie ist wie eine Zündkerze in einem Motor und sorgt für Funktion und Leistung. Die Stärkung des Yang der Nieren verbessert das Wassermanagement. Dies ist auch deshalb wichtig, weil Flüssigkeit und Verdauung zusammengehören. Sie helfen bei der Nahrungsverarbeitung, der Blutbildung und der Reinigung. Ohne das Alte zu entfernen, kann das Neue nicht entstehen. In Zeiten großer Müdigkeit und Erschöpfung ist Cordyceps als der "größte Energielieferant" die richtige Wahl.