Mo-Fr 7:00-15:00
Als ich ein Kind war, dachte ich, das Herz hätte die Form eines Herzens. Und dass es auf der linken Seite liegt, nicht in der Mitte. Und dass derjenige, der kalte Hände hat, ein aufrichtiges Herz hat. Es scheint also, dass sowohl mein kindliches Ich als auch die traditionelle chinesische Medizin das Herz für viel mehr hielten als nur für ein Stück Muskel, das irgendwo Blut hinpumpt. Das Herz ist, kurz gesagt, dazu da, zu leben und gut zu leben. Und im Mai, stellen Sie sich das vor, hat es, nun ja, eine Art Geburtstag.
Jeden Tag zwischen 11 und 13 Uhr ist unser Herz am aktivsten, und das gilt für das ganze Jahr. Aber im Mai ist es noch interessanter. In diesem Monat ist das Herz laut traditioneller chinesischer Medizin auf dem Höhepunkt seiner Aktivität. Nicht, dass es nicht auch zu anderen Zeiten seine Arbeit macht, aber der Mai ist einfach "sein" Monat. Und gerade jetzt, in den ersten Momenten des Sommers, die dem Feuer gehören, sollten wir uns noch besser um unser Herz kümmern als im Rest des Jahres.
In der traditionellen chinesischen Medizin umfasst das Konzept des Herzens nicht nur das Organ selbst, sondern auch sein metaphorisches Konzept - das wir mit den westlichen Ländern teilen -, in dem das Herz das Zentrum des Verstandes und der Emotionen darstellt, was sich auch in vielen Ausdrücken widerspiegelt, wie z. B. "du hast kein Herz" oder "er hat sein Herz in die Sache gesteckt" oder vielleicht "er hatte sein Herz am rechten Fleck".
Es ist nicht uninteressant, dass das chinesische Wort für Herz, das im Lateinischen als Xin (ausgesprochen "sin") transliteriert wird, oft mit "Herz und Geist" übersetzt wird. Der traditionellen Medizin zufolge reguliert das Herz nicht nur den Blutkreislauf, sondern steuert auch das Bewusstsein, den Geist, den Schlaf, das Gedächtnis und ist der Sitz des Geistes.
Das Herz beherbergt eine unserer Seelen, eine der wichtigsten, genannt Shen (ja, es hat den gleichen Namen wie die Nieren). Diese Seele regiert unsere Psyche, unser Denken und unser Bewusstsein. Sie formt unsere Persönlichkeit, wer wir sind. Alle unsere emotionalen Bewegungen werden in das Herz projiziert. Deshalb wirkt sich ein unausgewogenes Geistesleben am stärksten auf dieses Organ aus. Und hier liegt der große Unterschied zwischen der chinesischen und der westlichen Medizin. Während die chinesische Medizin die "kontrollierende" Funktion des Gehirns versteht, betrachtet sie es nur als eine Maschine, die den Schöpfer und Beweger unterstützt, der die Seele des Shen ist, die im Herzen wohnt.
Sie wissen, dass Menschen in einem harmonischen Zustand des Herzens aufrichtig freundlich und bescheiden sind, ein "offenes Herz" und einen aufmerksamen Geist haben. Die Fähigkeit, im Allgemeinen klar zu denken, ist ein zentrales Merkmal von Menschen mit einem harmonischen Herzen und Geist.
Die Theorie der chinesischen Medizin besagt, dass das Herz bzw. seine Qi-Energie unser Blut und unsere Blutgefäße steuert. In den Blutgefäßen wird das Blut gespeichert und im ganzen Körper verteilt, ohne seinen Fluss zu stoppen oder zu verlangsamen. Es ist wichtig, dass das Blut in den richtigen Bahnen fließt und nicht außerhalb dieser Bahnen verschüttet wird.
Die Beziehung zwischen dem Herzen und dem Blut ist eine doppelte. Erstens lässt das Herz das Blut durch regelmäßiges Pulsieren und durch den Fluss der Qi-Energie im ganzen Körper zirkulieren, so dass die im Blut enthaltenen Nährstoffe alle notwendigen Stellen erreichen - Organe, Weichgewebe, Knochen, Haut usw. Zweitens ist das Herz zusammen mit dem Milz- und Lungensystem für die eigentliche Blutbildung und -auffüllung verantwortlich. Die Milz produziert bei der Verdauung der Nahrung Qi-Energie, die sie zu den Lungen transportiert, wo sie sich mit dem von den Lungen aus der Luft aufgenommenen Qi vermischt und dann in das Herz gelangt. Dort vermischt es sich mit dem Blut, füllt es auf und verwandelt sich in das Blut.
Daraus folgt, dass das Herz für die Qualität unseres gesamten Herz-Kreislauf-Systems verantwortlich ist. Ist es gesund, dann sind auch die Arterien, Venen, Haargefäße flexibel und passierbar, das Blut fließt frei und pulsiert regelmäßig.
Poděbrady wird nachgesagt, dass es das Herz heilen kann. Wahrscheinlich stimmt das, denn der Kurort hat hier eine mehr als hundertjährige Tradition. Und natürliche Nahrungsergänzungsmittel, Heilkräuter und Vitalpilze sind Tausende und Abertausende von Jahren älter, also sollten wir auch sie zu Rate ziehen. Wenn Sie sie richtig kombinieren, können Sie die Tätigkeit Ihres Herzens auf beiden Ebenen, der physischen und der psychischen, positiv unterstützen.
Wenn Sie Ihrem Herzen im Mai eine Freude machen wollen, schenken Sie ihm eines dieser Geschenke:
Der Schatz des Kaisers: Auf dem Bild sehen Sie einen gütigen Kaiser mit einer märchenhaften Darstellung eines flammenden Herzens. Diese Tinktur basiert auf dem traditionellen Rou Fu Bao Yuan Tang Rezept.
Kaiser-Blockade: Diese alkoholische Kräutertinktur trägt auf dem Etikett das Bild eines strengen Kaisers, der seine Hände am Herzen gefaltet hat. Sie basiert auf der Rezeptur der traditionellen chinesischen Medizin Xue Fu Zhu Yu Tang.
Auricularia. Es wird in der chinesischen Medizin wegen seiner vielfältigen Wirkungen auf den menschlichen Körper geschätzt. Er ist reich an Mineralien, Vitaminen und Polysacchariden und ist u. a. eine Quelle des Antioxidans Melanin. Sie wird vom Herzen geliebt, und man sagt, die Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit.
MycoCholest: eine großartige Mischung aus Vitalpilzen Shiitake und rot fermentiertem Reis. Letzterer trägt durch seinen Gehalt an Monacolin zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei. Wir haben außerdem Coenzym Q10 und Rutin hinzugefügt, um die Wirkung zu unterstützen.
Reishi: In der chinesischen Medizin wird der Pilz Reishi zur Unterstützung von Vitalität und Immunität verwendet. Er hat bedeutende adaptogene Wirkungen. In der EU wird diesem Pilz offiziell nachgesagt, dass er die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers unterstützt, die normalen Kreislauffunktionen fördert und zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beiträgt.
Lassen Sie sich also von nichts und niemandem das Herz brechen, auch nicht im Mai.
Hinweis: Sie müssen denken, dass wir die Regeln der tschechischen Rechtschreibung nicht kennen, denn manchmal schreiben wir Srdce mit einem großen "S" und manchmal Heart mit einem kleinen "s". Wir haben eine solche Regel. Wenn wir über das Herz als eines der Systeme der traditionellen chinesischen Medizin schreiben, schreiben wir ein großes S. Aber wenn wir über das Herz als das Organ schreiben, das Blut in die Blutgefäße pumpt, verwenden wir ein kleines s.